2018-10-12 - Kamuli
Schon am Morgen prasselt heftiger Regen nieder. Doch wie immer - nur etwa eine Stunde lang.
Nach der Freitag-Versammlung aller Studenten, so gegen 9 Uhr, mache ich mich für den Unterricht bereit. Irrtum - heute ist Prüfungstag und der einzig vorhandene Beamer wird da für Präsentationen benötigt, Gut, dann eben nicht am Vormittag, sondern erst nach dem Essen.
Doch leider wieder dieselbe Sache.
So versuche ich halt, nur mit meinem Notebook, die recht aufwendig gemachten Ausarbeitungen über Solarzellen und Photovoltaik, darzulegen. Leider stellt sich heraus, dass bei einer Gruppe von mehr als 20 Studenten da nichts ankommt. So kritzle ich die wichtigsten Punkte mühsam auf die Tafel und versuche mit einer Mini-Solaranlage das Ganze "begreifbar" zu servieren.
Im Nachhinein bin ich enttäuscht, wie es gelaufen ist.
Auch mit den Bauarbeiten für das Solarlabor können wir nicht starten, weil noch kein Geld für Baustoffe eingetroffen ist (Überweisung von Österreich). Hoffe nächste Woche läuft`s besser.
Nun muss ich aber auch positive Aspekte bringen.
Die Don Bosco Brüder (Salesianer) sind recht umsichtig und engagiert. Eine echte Freude wie sie sich für junge Leute einsetzen. In ihrer Mitte fühle ich mich recht wohl.
Auch mit den Studenten ergeben sich oft Gespräche. Sie sind nie aufdringlich, sondern immer herzlich und respektvoll. Beim täglichen Marsch in den Ort gibt's oft nette Begegnungen und viele Kinder winken gleich, sobald sie mich sehen.
Nach der Freitag-Versammlung aller Studenten, so gegen 9 Uhr, mache ich mich für den Unterricht bereit. Irrtum - heute ist Prüfungstag und der einzig vorhandene Beamer wird da für Präsentationen benötigt, Gut, dann eben nicht am Vormittag, sondern erst nach dem Essen.
Doch leider wieder dieselbe Sache.
So versuche ich halt, nur mit meinem Notebook, die recht aufwendig gemachten Ausarbeitungen über Solarzellen und Photovoltaik, darzulegen. Leider stellt sich heraus, dass bei einer Gruppe von mehr als 20 Studenten da nichts ankommt. So kritzle ich die wichtigsten Punkte mühsam auf die Tafel und versuche mit einer Mini-Solaranlage das Ganze "begreifbar" zu servieren.
Im Nachhinein bin ich enttäuscht, wie es gelaufen ist.
Auch mit den Bauarbeiten für das Solarlabor können wir nicht starten, weil noch kein Geld für Baustoffe eingetroffen ist (Überweisung von Österreich). Hoffe nächste Woche läuft`s besser.
Nun muss ich aber auch positive Aspekte bringen.
Die Don Bosco Brüder (Salesianer) sind recht umsichtig und engagiert. Eine echte Freude wie sie sich für junge Leute einsetzen. In ihrer Mitte fühle ich mich recht wohl.
Auch mit den Studenten ergeben sich oft Gespräche. Sie sind nie aufdringlich, sondern immer herzlich und respektvoll. Beim täglichen Marsch in den Ort gibt's oft nette Begegnungen und viele Kinder winken gleich, sobald sie mich sehen.
Ein Hallo am Turngerät (Lastwagenaufbau)...
...heute ist Waschtag...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen