2018-11-30 - Lira
Das Hotel Lira Tasha ist vom Service, Zimmer und allgemeinem Ambiente ganz hervorragend, nur in der Nachbarschaft wird Schulabschluss bis 6 Uhr morgens gefeiert. Immer wieder ertönt laute Musik und ich finde schwer Ruhe. So schlafe ich dann etwas länger und frühstücke zur Stärkung ausgiebig. Über den Preis bin ich etwas erstaunt, weil das Ganze, gestriges Abendbier inklusive, nicht einmal € 12 kostet.
In Lira marschiere ich vormittags noch eine Weile herum und kaufe ein paar Dinge ein. Schließlich vermittelt Bruno übers Handy, dass ich mit einem Fahrzeug zur Schule nach Boroboro komme.
Nach einem netten Empfang führt mich Bruno durch die Schulanlage und gibt mir einen guten Überblick, wie sich hier, mit österreichischer Hilfe, schon viel entwickelt hat. Sicherlich ist alles viel ärmer als in Kamuli ausgestattet, doch einige gute Impulse nehme ich auch mit.
Heute ist Abschlusskonferenz und erst gegen 3 Uhr ist das Essen (Bohnen mit weißen, klebrigen Brei) bereitet. Wobei ich wiederum sehe, wie gut es mir in Kamuli geht bzw. gegangen ist.
Lange spreche ich am Nachmittag mit Bruno und seiner Reisebegleiterin Johanna über Erlebnisse, Land und Leute. Dies verschafft mir einen guten Einblick über das Leben hier.
In Lira marschiere ich vormittags noch eine Weile herum und kaufe ein paar Dinge ein. Schließlich vermittelt Bruno übers Handy, dass ich mit einem Fahrzeug zur Schule nach Boroboro komme.
Nach einem netten Empfang führt mich Bruno durch die Schulanlage und gibt mir einen guten Überblick, wie sich hier, mit österreichischer Hilfe, schon viel entwickelt hat. Sicherlich ist alles viel ärmer als in Kamuli ausgestattet, doch einige gute Impulse nehme ich auch mit.
Heute ist Abschlusskonferenz und erst gegen 3 Uhr ist das Essen (Bohnen mit weißen, klebrigen Brei) bereitet. Wobei ich wiederum sehe, wie gut es mir in Kamuli geht bzw. gegangen ist.
Lange spreche ich am Nachmittag mit Bruno und seiner Reisebegleiterin Johanna über Erlebnisse, Land und Leute. Dies verschafft mir einen guten Einblick über das Leben hier.
Bruno hat einen Tischtennistisch gebaut und dieser wird sofort getestet!
Auch ein Zivildiener ist mit Bruno angereist und wird ein Jahr hier bleiben. Er heißt ARI und ist Absolvent der HTL Braunau.
Hoffe er kommt hier gut zurecht! Bei der Rundreise im Karamojagebiet wird er ja nicht dabei sein. Abends gehen Johanna, Ari und ich noch bis zur nächsten Siedlung, sehen uns etwas um und kaufen ein paar Kleinigkeiten ein.
Eine Weile sitzen wir, zu guter letzt auf der Veranda vor unseren Zimmer und genießen die laue Abendstimmung.
Eine Weile sitzen wir, zu guter letzt auf der Veranda vor unseren Zimmer und genießen die laue Abendstimmung.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen