2018-10-02 - Kampala
Bereits um 7 Uhr stürzen sich Joseph und ich ins Verkehrsgewirr nach Kampala. Weil wir bei der Fähre länger warten müssen, sind wir über 3 Stunden unterwegs.
Obwohl auf den Straßen sich einiges abspielt, ist es nicht so schlimm wie vorgestern.
In Nakawa (Stadtteil von Kampala) kommen wir mit Conny Zupp zusammen. Im dortigen Berufsschulzentrum werden über 1000 "Studenten" ausgebildet. Conny kommt aus Deutschland und hat wesentliche Führungs- bzw. Koordinationsaufgaben.
Uns interessiert vorwiegend die Solartechniker-Ausbildung, die ja in Nakawa bereits läuft.
Wir werden sehr nett empfangen und Conny widmet sich uns zwei Stunden, obwohl ihr Tagesprogramm ziemlich umfangreich zu sein scheint.
Obwohl auf den Straßen sich einiges abspielt, ist es nicht so schlimm wie vorgestern.
In Nakawa (Stadtteil von Kampala) kommen wir mit Conny Zupp zusammen. Im dortigen Berufsschulzentrum werden über 1000 "Studenten" ausgebildet. Conny kommt aus Deutschland und hat wesentliche Führungs- bzw. Koordinationsaufgaben.
Uns interessiert vorwiegend die Solartechniker-Ausbildung, die ja in Nakawa bereits läuft.
Wir werden sehr nett empfangen und Conny widmet sich uns zwei Stunden, obwohl ihr Tagesprogramm ziemlich umfangreich zu sein scheint.
Joseph - Conny und der Solartechnik-Lehrer in Nakawa
Im Solartechniklabor bekommen wir viel zu sehen. Es ist mustergültig bzw. einzigartig in Uganda. Wie sich im Laufe des Gespräches herausstellt werden wir in Zukunft eng zusammenarbeiten, da der Lehrplan und Berufs-Zertifizierung "Solartechniker" hauptsächlich von diesem Ausbildungszentrum herrührt. Es ergibt sich auch, dass Conny und Irita ein längeres WhatsApp-Gespräch führen können. Gundsätzlich herrscht ein gutes Einvernehmen. Für mich eine echte Freude,
...so schauen die Trainingsplätze im Solarlabor in Nakawa aus...
Nach einem guten Mittagessen und der Besorgung einer reparierten Wasserpumpe in Kampala, geht es zurück nach Kalumi, wo wir um 17 Uhr ankommen.
Am Abend schreibe ich gleich ein ausführliches Besprechungsprotokoll, damit die Eindrücke und Zusammenhänge gut verarbeite.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen